Hurra, wir haben Ferien....

Copyright © SilverCurlyART. All rights reserved. 31.07.2013

MyFreeCopyright.com Registered & Protected

Paint Shop Pro X5 Tutorial

Dieses Tutorial stammt allein aus meiner eigenen Feder.

Das Tutorial darf weder kopiert noch auf anderen Seiten zum Download angeboten werden.

Das © Copyright für das Material liegt allein bei den jeweiligen Künstlern.

Jeder der mein Tutorial nachbastelt , muß selbst auf Copyright achten.

Meine Tutoriale sind nur als Anregung gedacht.

Sollte ich unwissentlich ein Copyright verletzt haben , Mail an mich senden.

cg@silvercurlyart.de

Thanks to Bel Scrap

Drucksymbol - Seite drucken

Seite drucken

+

Danke an alle Tester meiner Tutoriale

Testbilder

************************************************************

Material auf Zip klicken

Filter Download Here

Auf Topaz_PS_Bundle gehen.

Topaz Labs - Clean 3 - Stylize Details

Alles Scrap Material mit dem Original Namen.

**********************************************************

Diese kleine Figur zum mitnehmen zur

Orientierung im Tutorial

**********************************************************

Vorwort

Vorweg bevor du beginnst , etwas grundlegendes zu meinen Tutorialen.

Meine Beschreibungen beziehen sich immer auf die Art wie ich mein Bild gestalte.

Bei anderen Tuben und Farben musst du eventuell , meine Einstellungen anpassen.

Elemente von mir müssen koloriert werden.

Okay beginnen wir:)

**********************************************************

Punkt : 1

Öffne passendes Scrapmaterial , öffne aus meinem Material

image_cg.psd - Kopieren - Einfügen als neues Bild.

Mit diesem Scrap Material arbeite ich.

**********************************************************

Punkt : 2

Aktiv dein Image von mir - such dir ein schönes Bild

Meinen Background änder ich auf die Größe 700 x 700 px.

Kopieren - und wieder schließen.

Zauberstab den Rand anklicken - Bearbeiten - In eine Auswahl einfügen.

Auswahl umkehren - Neue Rasterebene - Nach unten schieben.

Bearbeiten - In eine Auswahl einfügen .

Auswahl umkehren - die Randebene aktiv machen.

Schlagschatten 0/0/60/10,00 Schwarz

Auswahl aufheben.

**********************************************************

Punkt : 3

Nun füge ich das Fenster- Element - über der Ebene mit dem Oval

( Mitte ) als neue Ebene ein.

Filter Topaz Labs - Clean 3 - Stylize Details

Ebene mit dem Oval(Mitte)duplizieren und auf Weiches Licht stellen.

Auf der Original Oval- Ebene jetzt den Filter Topaz wiederholen.

Ebene mit dem Oval Rand - duplizieren und auf Überzug ( Überlagern )stellen.

Und auch hier auf der Original Ebene Rand - den Filter Topaz

wiederholen.

**********************************************************

Punkt : 4

Als nächstes füge ich das Graselement als neue Ebene ein.

Diese Ebene schiebe ich unter das Fenster - anordnen unten zum Rand.

Duplizieren und auf Weiches Licht stellen.

Nun füge ich nach und nach über der Fenster Ebene

die kleinen Elemente ein - anordnen wie es euch gefällt.

Alle eingefügten kleinen Elemente werden bei mir

dupliziert und auf Weiches Licht gestellt.

Auf den Ebenen mit den kleinen Elementen die auf

Weichem Licht stehen - hier wiederhole ich

den Filter Topaz wie oben.

Die kleinen Original Elemente bekommen den gleichen

Schlagschatten wie oben und Scharfzeichnen.

Hast du alle Elemente eingefügt - dann aktiviere die oberste Ebene.

**********************************************************

Punkt : 5

Kopiere den Rahmen aus dem Material - Einfügen als neue Ebene.

Auch hier wieder duplizieren und auf Weiches Licht stellen.

Und auf der Ebene mit dem Weichen Licht Filter Topaz

wiederholen.

Original Ebene mit dem neuen Rand , Schlagschatten anwenden.

Nun füge noch einen passenden Text als neue Ebene.

Leichten Schlagschatten anwenden.

Zum Schluß noch Wasserzeichen + Copyhinweise als neue Ebenen

einfügen.

Ebenenansicht für euch.

Alle Ebenen zusammenfassen und als JPG speichern.

**********************************************************

 

Ich hoffe euch hat das Tutorial gefallen.

 

LG Christa